Beim neuen automatischen Radsatz-Diagnosesystem 'Argus' (Schema) von Hegenscheidt-MFD, Erkelenz, das die Deutsche Bahn im neuen ICE-Betriebswerk in Berlin einsetzt, ist in der fünften Meßstation der 15 m langen Meßstrecke die berührungslose Ultraschall-Rißprüfung angeordnet. Jetzt kann 2 mm tiefer gemessen werden als zuvor. Wenn das Eisenbahnrad über den Ultraschallmeßkopf rollt, werden die Umlaufsignale im Empfänger erfaßt. Liegen Schäden vor, werden die Umlaufsignale durch Fehlerechos gestört. Rechnergestützt werden alle Signale erfaßt und bewertet, wird nach Amplituden und Signalkriterien der Zustand des Rades ausgewiesen. Bei einem knapp 1m großen Rad darf die Radkontur nur 0,5 mm vom idealen Kreis abweichen. Wenn sich das Rad bei Durchfahrgeschwindigkeiten von 5 km/h bis 30 km/h zweimal über den 24 transmissiven Körperschallsensoren dreht, erzeugt es jeweils ein Basissignal. Weicht dieses von der idealen Gerade ab und erzeugt eine Sinuskurve, läßt sich nachweisen, ob es sich um eine Flachstelle, eine Ovalität oder eine Exzentrizität handelt. Verbessert wurde bei Argus auch die Durchmesserprüfung. Sechs optische Triangulations-Taster je Seite vermessen bei der Durchfahrt mehrmals drei Sehnenlängen des Rades. Zur Profilprüfung wird das Rad von unten laserbestrahlt. Das reflektierte Licht wird von einer Digitalkamera erfaßt und das Bild im angeschlossenen Rechner mit der Geometrie des Sollprofils verglichen. Zusätzlich wird der Abstand der Radrücken zueinander ermittelt, der die Spurweite bestimmt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Riß-Prüfung ohne Lampe und Hammerschlag. Bahnverkehr: DB hat die Möglichkeit, auch automatisch die ICE-Radsätze zu kontrollieren


    Beteiligte:
    Weidelich, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Nachrichten ; 52 , 24 ; 4


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Riß-Prüfung ohne Lampe und Hammerschlag

    Weidelich, Friedhelm | IuD Bahn | 1998


    S-Bahnverkehr ohne Strom

    Schwager, Michael | IuD Bahn | 1999


    Kurvengerausche im Bahnverkehr - Forschung ohne Ende?

    Kruger, F. | British Library Online Contents | 2010



    Teure Radsätze

    Klein, Stefan | IuD Bahn | 2012