Durch die Einführung einer objektiven Stoßdämpferprüfung im Rahmen der periodischen Reihenprüfung ist die Sicherheit von im Verkehr befindlichen Kraftfahrzeugen zu erhöhen. Infolge der verschiedenen technischen Verbesserungen der letzten Jahre im Bereich der Fahrwerkskomponenten durch elektronische Regelungen wird die Einhaltung der konstruktiv vorgegebenen Dämpferwirkung moderner Pkw immer wichtiger bezüglich des Funktionierens dieser Systeme. Aus Untersuchungen von Herstellern und Institutionen sind die Auswirkungen unzureichender Raddämpfung auf das Fahrverhalten von Kraftfahrzeugen bekannt. Genannt sind hier nur die Verlängerung der Bremswege, die bei niedrigeren Geschwindigkeiten auftretende Aquaplaninggefahr, die geringeren möglichen Kurvengeschwindigkeiten, das reduzierte Traktionsvermögen, erhöhter Reifen- und Fahrwerksverschleiß usw. Nachdem geeignete Prüfgeräte für die Stoßdämpferprüfung in eingebautem Zustand vorhanden sind, sollte diese Überprüfung auch in Deutschland Bestandteil der periodischen technischen Überwachung werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Warum muß die Wirksamkeit der Stoßdämpfer regelmäßig überprüft werden?


    Beteiligte:
    Rompe, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stoßdämpfer

    TSUKAHARA TAKASHI | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    STOSSDÄMPFER

    ANDO KAZUMA / KIMIZU TOMOHIRO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    STOSSDÄMPFER

    HALLER ERWIN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    STOßDÄMPFER

    SCHNIPPERING AXEL / WIEGAND ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    STOSSDÄMPFER

    TANAKA KAZUMASA / YASUKOUCHI NAOKI / LI DAWEI | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff