Mithilfe der computergestützten Auswertung der Betriebsparameter von Pipelines können Lecks lokalisiert werden. Das hier vorgestellte Verfahren beruht auf der Ermittlung und Lokalisierung des Massestromverlustes anhand der entlang der Pipeline vorgenommenen Durchfluß-, Druck- und Temperaturmessungen. Der Massestrom wird nach einem vom American Petroleum Institute angegebenen Verfahren berechnet, bei dem auch die Volumenänderung der einzelnen Meßstrecken berücksichtigt wird. Lecks werden anhand der Massestromverluste detektiert und anhand der zeitlichen Abfolge des Druckabfalls in den jeweiligen Rohrsegmenten lokalisiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Methods used for recognizing liquid pipe line abnormalities. Computational pipe line monitoring provides practical solution for identifying, locating leaks


    Weitere Titelangaben:

    Methoden zur Erkennung von Störungen bei Flüssigkeitspipelines. Computergestützte Pipelineüberwachung zur Lokalisierung von Lecks


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Airborne detection of pipe line leaks

    Abernathy, D.A. | Tema Archiv | 1987



    STINGER USED FOR LAYING PIPE LINE AND PIPE LINE LAYING SYSTEM INCLUDING THE SAME

    SANGJOON YOON | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Locating Small Leaks in Large Structures

    Lawler, W. F. | NTRS | 1983