Der Mercedes-Benz-Unimog ist eine vielseitig in der Entsorgungsbranche und dem Kommunalwesen einsetzbare Arbeitsmaschine. Den Anforderungen trägt das Unimogprogramm mit seinen vier Baureihen, 23 Baumustern und rund 3000 Sonderausrüstungen Rechnung. Der Unimog UX 100 M (Gesamtlänge 4300 mm, Aufbaulänge 2835 mm, Nutzlast bis zu 2450 kg) kann dank seiner günstigen Fahrzeugbreite auch in Wohngebieten und verkehrsberuhigten Zonen, in Parkanlagen, auf Radwegen oder bei der Altstadtsanierung zur Entsorgung von Bauschutt, Abraum, Grün- und sonstigen Abfällen eingesetzt werden. Der Absetzkipper-Aufbau ermöglicht ein Absetzen und Entleeren des Containers auch über Hecken oder Lkw-Bordwände hinweg. Unimog-Motoren erfüllen die Abgasvorschriften nach der Euro-2-Regelung. In den Hydraulikanlagen werden zu 100 % abbaubare Bio-Öle verwendet. Der Motor läuft mit Rapsöl-Methylester (Biodiesel/RME) in jeder Mischung mit konventionellen Kraftstoff. Seitdem die Kreislaufwirtschaft an Bedeutung gewinnt, geht der Trend in der Abfallsammlung zum Entsorgungscontainer. Das Wechselbehälterkonzept bzw. Absetz- und Abrollkipper werden hier künftig eine Rolle spielen. Das neue Fahrzeug im Großmengen-Bereich, Mercedes-Benz-Econic, zeichnet sich durch ein neues Fahrerhauskonzept mit durchgehendem ebenem Boden, niedrige Rahmenhöhe von 874 mm, eine geteilte und im Rahmenkopf abgesenkte Konstruktion, eine niedrige Gesamthöhe und günstige Lage der Aggregate aus. Der Fahrer bedient nur noch das Fahrpedal und die Bremse. Die Fahrerkabine ist als hohes Fahrerhaus mit knapp 2 m Stehhöhe lieferbar. Für den Frontladerbetrieb, der Behälter über Kopf schwenkt, ist eine niedrige Fahrerhausausführung mit 1,48 m Innenhöhe erhältlich. In allen Fahrzeuggewichtsklassen, Antriebsarten und Achsformeln erhält das Fahrzeug ein Niederrahmenkonzept mit serienmäßiger Volluftfederung. Das Fahrgestell wird als Zwei- und Dreiachser mit 18 t und 26 t zulässigem Gesamtgewicht gefertigt. Das Fahrzeug wird mit 170 kW bzw. 205 kW angetrieben. Für die Kraftübertragung an die Hinterachse sorgt ein Fünfgang-Automatgetriebe, das auch mit Retarder bestellt werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ökononische Arbeitsmaschine. Moderne Abfall- und Kehricht-Entsorgungsfahrzeuge


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    ANTRIEBSSTRANG EINER ARBEITSMASCHINE UND ARBEITSMASCHINE

    MORRISON ROBERT / LEGNER JÜRGEN / HEILIG EDUARD | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    KABINE FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE ARBEITSMASCHINE SOWIE ARBEITSMASCHINE

    JOHANNSMANN CHRISTOPH / REINHARDT ALEXANDER / BESAND CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Antriebsstrang für eine Arbeitsmaschine und Arbeitsmaschine

    GLÖCKNER RICO / LEGNER JÜRGEN / BEBETI MIGEN et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Arbeitsmaschine

    IWAMOTO TERUHIKO | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff