Zeppeline erleben nach jahrzehntelanger Pause eine Renaissance. Die Zeppelin Luftschifftechnik GmbH in Friedrichshafen hat mit dem neuen Modell NT alte Bauweisen mit modernster Technik verknüpft. Als Konstruktionsprinzip liegt nach wie vor das tragende Starrgerüst zugrunde, aber realisiert in Leichtbauweise aus Aluminiumrohren der Zusammensetzung AlZn4,5Mg1. Die Schweißarbeiten mit Schweißdraht aus SG-AlZn4,5MgZr wurden durchgeführt von der Farner Air Service AG in Grenchen, Schweiz. Das 75 m lange und 14 m dicke Luftschiff besteht aus 39 Längsträgern (verbunden zu drei Längsverstrebungen) und zahllosen querverstrebenden Spanten. Die Träger werden mittels WIG-Schweißgeräten der Oerlikon Schweißtechnik AG, Zürich, in einer sechs Meter langen Schweißlehre gefertigt, die für höchste Maßgenauigkeit während des Schweißens und Abkühlens sorgt. Dabei wird den Schweißern höchste Sorgfalt abverlangt, für die durch eine aufwendige Ausbildung sensibilisiert wird. Die Qualifikation wird durch turnusmäßig stattfindende Prüfungen ständig überwacht. Aber auch die Qualität des Produktes wird kontinuierlich überwacht: die fertigen Längsträger werden mit Stickstoff bei 5 bar Innendruck beaufschlagt, jede Schweißnaht wird zu 100 % mittels Farbeindringprüfung untersucht. Mehrere Qualitätsaudits stellen höchste Sorgfalt im Unternehmen sicher. Der fertige Zeppelin besteht neben dem Aluminiumgerüst aus einer Mehrschichtlaminathülle (Tedlar und ein Polyestergewebe), ist mit nichtbrennbarem Helium gefüllt und erfüllt zahlreiche sicherheitstechnische und umweltrechtliche Vorgaben. Das Modell ist durch einen vertikalen und längsseitigen Vektorschub sowie je zwei seitliche Rumpftriebwerke und ein Hecktriebwerk leicht manövrierbar. Farner kann jährlich Aufträge für drei Zeppeline abwickeln. Derzeit sind fünf Stück im Auftrag, für weitere acht bestehen Optionen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aluminium-Schweißen im Luftschiffbau. Zeppelin fliegt mit Alu-Schweißkonstruktion aus der Schweiz


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Technica, Rupperswil ; 47 , 20 ; 48-51


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zeppelin-Luftschiffbau

    Dürr, Ludwig | SLUB | 2013



    Fünfundzwanzig Jahre Zeppelin-Luftschiffbau

    Luftschiffbau-Zeppelin GmbH | SLUB | 1925