Bei der Manipulation des Strahlengangs eines Scheinwerferreflektors kommt der Aktorik eine besondere Bedeutung zu. Beim gegenwärtig entwickelten bifunktionalen Scheinwerfer wird die Aktorik dazu eingesetzt, den Strahlengang direkt zu beeinflussen und das mechanische Umschalten zwischen Abblend- und Fernlicht vorzunehmen. Bei der Suche nach einer geeigneten Systemlösung für eine Stellbewegung ist neben der lichttechnischen Funktion insbesondere die räumliche Verträglichkeit mit dem optischen System zu berücksichtigen. Die allmähliche Durchdringung von KFZ-Scheinwerfern durch Aktoren wird begünstigt durch deren zunehmende Miniaturisierung bei gleichzeitiger Steigerung der Leistungsdichte. Die erzielbare Integration hängt maßgeblich von der geschickten Auswahl des physikalischen Wirkprinzips sowie der Auswahl und Auslegung einer speziellen Bauform ab. Genutzt werden für die Umwandlungsmechanismen mit elektrischer Energie der magnetische Effekt (Reluktanzprinzip), der elektrodynamische Effekt, Elektrostriktion und Piezoeffekt. Diese Effekte werden mit ihren Funktionen und den sich bietenden Einsatzmöglichkeiten ausführlich beschrieben. Danach wird die Methodik zur Entwicklung eines Scheinwerfers mit mechatronisch veränderbarer Lichtverteilung exemplarisch umrissen. Aus der Betrachtung der vergleichsweise einfachen lichttechnischen Aufgabenstellung, des Umschaltens von Abblend- auf Fernlicht, wird deutlich, daß sich schon hier eine große Komplexität von Lösungsmöglichkeiten ergibt. Bei der Lösungssuche ist daher der Zugriff auf Modellbildung und Simulation unerläßlich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mechatronik für intelligentes Scheinwerferlicht von Kraftfahrzeugen


    Beteiligte:
    Börnchen, T. (Autor:in) / Wallaschek, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Scheinwerferlicht mit Abschaltverzoegerung

    Bosch | Kraftfahrwesen | 1980


    Leuchtdioden fuer exakt definiertes Scheinwerferlicht

    Schroeder,C. / Osram,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    Leuchtdioden fuer exakt definiertes Scheinwerferlicht

    Mareis,T. / Osram,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2008