Der Fahrzeugbau ist eines der innovativsten Einsatzgebiete für technische Kunststoffe und bietet auch in den kommenden Jahren das größte Wachstumspotential. Das wird an Beispielen für neue Anwendungen im Motorraum, für hochbeanspruchte Funktions- und Sicherheitsbauteile im Innenraum und im Fahrwerksbereich sowie für Karosserie-Außenteile demonstriert. Die Entwicklung bei Ansaugrohren ist durch Optimierung der Verfahrenstechnik (Schmelzkern- und Schweißtechnik), Steuerung der Ansauglängen durch Schaltsaugrohre und Funktionsintegration und Modulbildung mit anderen Motorteilen gekennzeichnet. Dominierende Werkstoffe für hochbeanspruchte Bauteile im Fahrwerks- und Innenbereich sind glasfaserverstärkte Polyamid- und Polyacetalmarken. Ein neues Anwendungsgebiet sind Airbaggehäuse. Wesentliche Vorteile der Kunststoffaußenteile sind ihre Gewichtseinsparungen von durchschnittlich 50 % gegenüber Blechteilen, ihre Integrationsfähigkeit und ihre Unempfindlichkeit gegenüber Bagatellunfällen. Sie werden entweder lackiert oder - was weitaus kostengünstiger ist - eingefärbt. Neue Herstellungstechnologien, wie die Thermoformung von Platten oder hinterspritz- und hinterschäumbare Folien aus eingefärbten Verbundwerkstoffen, ermöglichen deutliche Gewichtseinsparungen bei gleichzeitig sehr attraktiven Fahrzeugoberflächen und wettbewerbsfähigen Kosten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Innovative technische Kunststoffe im Automobilbau


    Weitere Titelangaben:

    Innovative engineering plastics in automobile


    Beteiligte:
    Hauck, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Motortechnische Zeitschrift ; 59 , Sonderausgabe Werkstoffe im Automobilbau ; 18-23


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Technische Kunststoffe im Automobilbau

    Kohlhepp,K. / Hoechst,DE | Kraftfahrwesen | 1999




    Kunststoffe im Automobilbau: technische Loesungen und Trends

    Stauber,R. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2007