Der zunehmend härtere Wettbewerb in der Automobilindustrie - nicht nur bei den Fahrzeugherstellern sondern auch bei den Zulieferern - hat im VW-Konzern zur strategischen Definition eines neuen Unternehmenskonzeptes geführt; so ist die Plattformstrategie entstanden. Dieses Konzept hilft, den Zielkonflikt zu beheben zwischen dem Bestreben, einerseits die Komplexität in Planung, Entwicklung und Produktion durch eine Einschränkung der Teilevielfalt zu vermindern, und andererseits zugunsten eines hohen Absatzvolumens dem Kunden eine Vielzahl unterschiedlicher Fahrzeugvarianten anzubieten. Die Plattformstrategie erlaubt auf diesem Feld eine Komplexitätsreduzierung bei gleichzeitiger Erhaltung der Modellvielfalt. Anhand von Beispielen wie Signalhorn, Komfortelektronik, Softwareplattform, Bordnetz und Kombiinstrument wird gezeigt, daß die Plattformstrategie auch in der Fahrzeug-Elektrik/-Elektronik umgesetzt wird. Die Entscheidung des Kunden für ein Fahrzeug erfolgt nach emotionalen Gesichtspunkten und den Erwartungen hinsichtlich Qualität, Service und Preis; technische Inhalte wie Bordnetz und Softwarestruktur spielen dabei keine Rolle. Diese Anforderungen kann die Plattformstrategie mit ihrer optimalen Ausnutzung konzernweiter Entwicklungsressourcen erfüllen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Plattformstrategie in der Fahrzeug-Elektrik/-Elektronik


    Weitere Titelangaben:

    Platform strategy in vehicle electrics/electronics


    Beteiligte:
    Winterkorn, M. (Autor:in) / Kreft, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 14 Bilder, 5 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Plattformstrategie in der Fahrzeug-Elektrik/-Elektronik

    Winterkorn,M. / Kreft,W. | Kraftfahrwesen | 1998


    Impulse : Fahrzeug-Elektrik/ -Elektronik von Volkswagen

    TIBKAT | 1.1981 - 12.1992; damit Ersch. eingest.



    Elektrik - Elektronik

    Online Contents | 1998


    Elektrik, Elektronik

    Online Contents | 1997