Nissan Motor hat am 20.10.98 die neunte Generation der Sunny-Limousine auf dem japanischen Markt eingeführt. Der Sunny basiert auf einer neuen Plattform, die er mit dem ab 1999 in Mexiko gebauten Centra, mit dem ab 2000 in Großbritannien gebauten Almera sowie mit dem Bluebird, dem Primera und dem Pulsar teilt. Nissan will die Anzahl der Plattformen von heute 20 auf fünf reduzieren und so 862 Mio. US-Dollar sparen. Zur Zeit gibt es für diesen Sunny keine Exportpläne. Die Zielstückzahl liegt bei 6000 Einheiten monatlich, der Preis bei 16600 US-Dollar. U.a. wird der Sunny mit einem Benzin-Direkteinspritzer in Kombination mit einem CVT-Getriebe angeboten. Damit wird der Kraftstoffverbrauch um bis zu 60 % gesenkt; die Emissionswerte erfüllen die LEV-Anforderungen. Darüber hinaus wird ein Motor mit variabler Ventilsteuerung angeboten. Im Sunny wird als neues Sicherheits-Feature für die Vordersitze ein 'active head restraint' genanntes System angeboten. Zur Standardausstattung in allen Sunny-Modellen gehören ABS, Bremsassistent und elektronische Bremskraftverteilung. Für die Frontpassagiere sind als Sonderausstattung Sidebags erhältlich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nissan's all-new Sunny Sedan


    Weitere Titelangaben:

    Die neue Sunny-Limousine von Nissan


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Nissan's "Ultimate" V6 powers luxury sedan

    Yamaguchi,J. / Nissan Motor,JP | Kraftfahrwesen | 1988