Bei modernen Fahrzeugen werden aus Gründen der Gewichtseinsparung meist Windschutzscheiben eingesetzt, die mit der Karosserie verklebt sind. Bei einem Zusammenstoß wirkt die Windschutzscheibe und deren Verklebung als Teil der Karosseriestruktur und ist Bestandteil des passiven Rückhaltesystems. Im amerikanischen Crash-Standard FMVSS 212 (Federal Motor Vehicle Safety Standard 212) sind die Mindestanforderungen an eine Scheibenverklebung bei einem Aufprall mit 30 mph für Fahrzeuge mit und ohne Airbags beschrieben. Bei dem Austausch einer verklebten Windschutzscheibe im Rahmen einer Reparatur wird die Klebeverbindung meist mechanisch mit Hilfe von speziellen Schneidwerkzeugen gelöst. Erschwert werden die Arbeiten häufig durch die eingeschränkte Zugänglichkeit. Bei dem Wiedereinsetzen der Scheibe ist die Dauer der Aushärtezeit des eingesetzten Klebers zu berücksichtigen. Die notwendige Zeit wird mit Crash-Tests ermittelt. Bei dem Austausch einer Direktverglasung mit integrierter Fahrzeugantenne müssen elektrisch nichtleitende Kleber verwendet werden. Hauptursache von Windscheibenbrüchen ist Steinschlag. Ergebnisse von Untersuchungen zur Reparatur von Steinschlagbrüchen sind aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reparaturverhalten und sicherheitstechnische Anforderungen an geklebte Windschutzscheiben


    Beteiligte:
    Müller, C.F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    WINDSCHUTZSCHEIBEN-PROFILLEISTENSTRUKTUR

    FUJIHARA YUTA / AMANO TAKASHI / SHINZAWA NAOYA | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Windschutzscheiben von Personenkraftwagen

    Bundesanstalt für Straßenwesen, Bereich Unfallforschung | SLUB | 1976


    Optisches Korrektursystem für Windschutzscheiben

    PHILIPP TZVI / YOUSIF-DICKOW BRIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Verschleissverhalten von Windschutzscheiben

    Weissmann,R. / Vereinigte Glaswerke,Aachen,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Kontrastverminderung durch Windschutzscheiben

    Lundkvist,S. / Helmers,G. / Loefving,S. et al. | Kraftfahrwesen | 1988