Zur Zeit genutzte ICR (Integrierte Reefer Container) enthalten in den eingebauten Kälteanlagen R12 als Kältemittel bzw. werden mit R134a, R22 oder R404A betrieben. Aufgrund der durchschnittlichen Leckagerate von 20 % ist die Anwendung von Non-ODP und Non-oder Niedrig-GWP-Kältemitteln wünschenswert. Vorgestellt wird, aufgrund des Anforderungsprofils eines neu zu entwickelnden ICR (Reefer 2000), ein Systemvergleich zwischen einer auf der Basis von R134a bzw. R744 (Kohlendioxid) als Kältemittel arbeitenden Kälteanlage. Ausgangspunkt war dabei eine Sichtung der verfügbaren Kältemittel hinsichtlich ihrer Brennbarkeit, der Toxizität, der ODP- und GWP-Potentiale und ihrer volumetrischen Kälteleistung bei 0 Grad C. Für die Modellsimulationen wurde für die mit R134a betriebene Kälteanlage ein traditioneller Kreisprozeß (Verdichter, Verflüssiger, Expansionsventil, Verdampfer) und für die mit R744 betriebene Kälteanlage ein durch einen zusätzlichen inneren Wärmeaustauscher erweiterte CO2-Anlage mit transkritischem CO2-Prozeß zugrundegelegt. Die Konstruktion der Anlagen war möglichst identisch, um bei vergleichbaren Investitionskosten, einen energetischen Vergleich der Anlagen unter Berücksichtigung der verbesserten Eigenschaften von CO2, Druckabfall und Wärmeübertragung betreffend, ableiten zu können. Die verwendeten Spezifikationen sind angegeben und ebenso die berechneten Wärmeübertragungskoeffizienten und Kälteleistungszahlen. Es wurde gezeigt, das ICR-Kältemaschinen mit R744 theoretisch das Potential zum Ersetzen einer R134a-Anlage hat. Es ist aber erforderlich noch Wege (z.B. Wirbelrohr-Expansionsvorgang) zur Senkung des Energieverbrauchs zu finden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    REEFER 2000: Ein Container-Konzept mit CO2 als Kältemittel


    Weitere Titelangaben:

    Reefer 2000 - a container concept using CO2 as refrigerant


    Beteiligte:
    Kauffeld, M. (Autor:in) / Christensen, K.G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    KI - Luft- und Kältetechnik ; 34 , 11 ; 535-539


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder, 5 Tabellen, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch