Bei Daimler-Benz ist eine Technologie-Strategie Ottomotoren erarbeitet worden, um angesichts der Vielfalt der Einzel-Technologien noch einen Überblick über das Thema Ottomotoren insgesamt sicherzustellen. Als Einstieg dazu wurden in einem Technologie-Monitoring alle von den einschlägigen Fachleuten als zukünftig relevant eingeschätzten Ottomotor-Technologien gesammelt, nach einem vorher festgelegten Kriterienkatalog bewertet und schließlich priorisiert. Eine mit diesen Informationen gefüllte Excel-Datenbank erlaubt anhand von Stichworten, die wesentlichen technologischen Ansätze herauszufiltern. Eine Relativierung der Technologieaussagen wird dadurch erreicht, daß zentrale Aussagen an Leitszenarien gespiegelt werden, um Realitätsbezug zu denkbaren Zukunftsentwicklungen auf der Zeitachse herstellen zu können. Wegen der sich heute rasch verändernden Technologie-Potentiale ist ein solches Technologie-Portefeuille durch regelmäßige Up-Dates zu pflegen. Folgende Kernaussagen zur Ottomotoren-Technologie wurden so abgeleitet: 1. Der Otto-DE (Direkteinspritzer) rückt bzgl. Kraftstoffverbrauch den Ottomotor wieder näher an den Dieselmotor. 2. Technologiekombinationen bieten das Potential, den Dieselmotor in Teillastbereichen bzgl. Verbrauch zu überholen. 3. Der Otto-DE wird den Saugrohreinspritzer nicht kurzfristig verdrängen. 4. Kompakte, hochaufgeladene Ottomotoren prägen zunehmend das Bild effizienter Antriebe. 5. Verbrauchskonzepte sind ohne innovative Beiträge der Fahrzeugtechnologien (Leichtbau, Fahrwiderstände) wenig durchschlagend. 6. Der Zweitaktmotor erlangt keine Bedeutung. 7. Integrierter Leichtbau muß durch gekonntes Akustik-Design gestützt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strategische Technologieplanung in der Ottomotoren-Entwicklung - Stationen auf dem Weg zur Direkteinspritzung


    Weitere Titelangaben:

    Strategic technological planning for car gasoline engines - mileposts on the road to direct injection technology


    Beteiligte:
    Kollmann, K. (Autor:in) / Niefer, H. (Autor:in) / Schommers, J. (Autor:in) / Panten, D. (Autor:in) / Scherenberg, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    33 Seiten, 16 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Strategische Technologieplanung in der Ottomotoren Entwicklung

    Kollmann,K. / Niefer,H. / Schommers,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1998


    Benzin-Direkteinspritzung fuer Ottomotoren

    Hellgut,P. | Kraftfahrwesen | 1997


    Benzin-Direkteinspritzung fuer Ottomotoren

    Bartsch,C. | Kraftfahrwesen | 1995