In Hinblick auf eine zunehmende Verschärfung der Emissionsgrenzwerte nimmt die Optimierung des Kaltstarts und der Warmlaufphase von Verbrennungsmotoren einen immer größeren Stellenwert ein. Beim Kaltstart und in der Warmlaufphase ergeben sich sehr hohe HC- und CO-Emissionen. Die HC-Massenemissionen erreichen während der Phase 1 des FTP75-Zyklus ca. 80 % der gesamten HC-Emissionen. Eine sinnvolle Maßnahme zur Verringerung dieser HC-Emissionen stellt die Kraftstoffverdampfung beim Kaltstart und in der Warmlaufphase dar. Am Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrzeugbau der Technischen Universität Wien wurde in Zusammenarbeit mit der Adam Opel AG ein Einspritzventil mit integrierter Heizung entwickelt. Durch die Erhöhung der Kraftstofftemperatur kommt es beim Drucksprung an der Mündung des Einspritzventils zum schlagartigen Verdampfen leichtsiedender Kraftstoffkomponenten (Flash-Boiling-Effekt). Mit dem Flash-Boiling-Einspritzventil wurden vergleichende Untersuchungen mit konventionellen Einspritzventilen sowie mit anderen durch Fremdenergie unterstützten Systemen durchgeführt. Dabei zeigte sich speziell bei kaltem Motorbetrieb ein großes Potential zur Senkung der unverbrannten HC-Emissionen. Ein weiterer Vorteil dieses Systems ist der niedrige Energieaufwand sowie die problemlose Deaktivierung der Heizung am Ende der Warmlaufphase. Aufgrund der speziellen Heizungskonstruktion ergeben sich auch im Dauertest keine Verkokungs- oder Ablagerungsprobleme im Einspritzventil sowie hohe Standfestigkeiten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein neu entwickeltes Flash-Boiling-Einspritzventil zur Verbesserung von Kaltstart und Warmlauf


    Weitere Titelangaben:

    A new development flash-boilung-fuel-injection valve for improved cold-start and warm-up


    Beteiligte:
    Hofmann, P. (Autor:in) / Klawatsch, D. (Autor:in) / Richter, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    19 Seiten, 14 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ein neu entwickeltes Flash-Boiling-Einspritzventil zur Verbesserung von Kaltstart und Warmlauf

    Hofmann,P. / Klawatsch,D. / Richter,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1998


    Ein schnell ansprechendes Flash-Boiling-Einspritzventil zur Verminderung der Emissionen im Kaltstart und Warmlauf

    Hofmann,P. / Lenz,H.P. / Tech.Univ.Wien,Inst.f.Verbrennungskraftmaschinen u.Kraftfahrzeugbau,AT | Kraftfahrwesen | 2000



    Moeglichkeiten zur Verbesserung des Kaltstart-, Warmlauf- und Instationaerverhaltens mittels variabler Ventilsteuerzeiten

    Pischinger,S. / Salber,W. / Forsch.Gesell.f.Energietechnik u.Verbrennungsmotoren,FEV,Aachen,DE et al. | Kraftfahrwesen | 1999


    Verbesserung des Hochlaufs und des Emissionsverhaltens im Kaltstart und Warmlauf bei Ottomotoren

    Geringer,B. / Hofmann,P. / Holub,F. et al. | Kraftfahrwesen | 2010