Die Umsetzung der bisherigen bahntechnischen Vermessung des Streckennetzes der Deutschen Bahn auf das geodätische Lagefestpunktsystem des Landesvermessungsamtes Hessen, Lagestatus LS 100, wird behandelt. Da dessen Netzmaschen etwa 25 bis 30 km Weite aufweisen, ist für eine präzise Messung von Gleislage, Gleisüberhöhung, Gleisspurweite, Gleisfehllage, Gradientenfehlhöhen und weiteren für die Gleisunterhaltung wichtigen Parametern ein ergänztes Verfahren erforderlich. Es besteht aus der rechnerischen Umsetzung der bisherigen Karthographie in das Lagestatussystem (Verebnung entsprechend dem hessischen Referenznetz HREF, Polygonzug-Umsetzung durch Paßpunkte, Translation und Rotation) sowie in einer genauen meßtechnischen Erfassung der Gleisdaten mit einer fahrbaren GPS-gestützen Gleismeßeinrichtung (Meßsystem SurVer). Dieses Meßsystem wird durch die Gleisvermessungssoftware GNBAHN sowie Funkdatenübertragung unterstützt. Die gemessenen Daten können für die Integration in ein GIS (geographisches Informationssystem) verwendet werden. Die bei gleisgebundenen Meßfahrten des SurVer erzielten Meßgenauigkeiten liegen für die Gleislagebestimmung bei einigen Millimetern und für die Gleishöhenbestimmung unter 1 cm. Sie entsprechen damit den Genauigkeitsanforderungen für den geschotterten Gleisbau. Die Verbesserung der Meßgenauigkeit wurde auch durch die Einbeziehung von Korrekturdaten der Satellitennavigation (DGPS sowie Glonass) erzielt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Homogene Koordinaten durch GPS-Referenzstationen


    Weitere Titelangaben:

    GPS reference stations provide homogeneous co-ordinates


    Beteiligte:
    Lahr, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 50 , 3 ; 38-41


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Homogene Koordinaten durch GPS Referenzstationen

    Lahr, Bodo | Online Contents | 1999



    Koordinaten-Messgeraet

    LK Tool,Castle Donington,Derby,GB | Kraftfahrwesen | 1977


    Koordinaten-Aufsatzbacken

    Gromadzki, Bad Friedrichshall | Kraftfahrwesen | 1978


    FARO misst Koordinaten

    Online Contents | 2005