Um eine Regelung für einen hybriden Antriebsstrang mit einem stufenlosen i2-Getriebe entwickeln zu können, ist eine Modellierung der Regelstrecke Antriebsstrang mit den für die Regelung wesentlichen Strukturen notwendig. Im vorliegenden Fall wird lediglich die Längsdynamik des Fahrzeuges betrachtet, die in einer vereinfachten Darstellung als Zweimassentorsionsschwinger mit einer kontinuierlich verstellbaren Übersetzung modelliert werden kann. Die sich ergebende Regelstrecke weist eine durch das Getriebe bedingte Nichtlinearität auf und ist wegen den verschiedenen möglichen Betriebsmodi strukturvariant. Der Reglerentwurf berücksichtigt diese speziellen Eigenschaften sowie zeitvariante Parameter wie zum Beispiel den arbeitspunktabhängigen Getriebewirkungsgrad und die Fahrzeugmasse. Bei der Implementierung der Regelung in einem Versuchfahrzeug kommt eine dezentrale Reglerstruktur bestehend aus einem Fahrzeugregler und sieben Steuergeräten zum Einsatz. Der Fahrzeugregler übernimmt die Interpretation der Fahrervorgaben und verteilt die Leistungsanforderungen entsprechend einer verbrauchs- und emissionsoptimalen Betriebsstrategie auf die Motoren. Er gibt den Steuergeräten Sollwerte für die dort implementierten, unterlagerten Komponentenregler vor. Die Steuergeräte setzen die vom Fahrzeugregler erhaltenen Sollwerte an den Antriebsstrangkomponenten um. Fahrzeugregler und Steuergeräte sind durch einen CAN-Bus vernetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwurf und Implementierung der Regelung am Autarken Hybrid


    Weitere Titelangaben:

    Design and implementation of the control of the Self-Supporting Hybrid Vehicle


    Beteiligte:
    Schröder, D. (Autor:in) / Müller, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 9 Bilder, 9 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Entwurf und Implementierung der Regelung am Autarken Hybrid

    Schroeder, D. / Mueller, C. / VDI; Gesellschaft Entwicklung Konstruktion Vertrieb; Fachbereich Getriebetechnik et al. | British Library Conference Proceedings | 1999



    Betriebsstrategie und Regelung des Autarken Hybridfahrzeugs

    Vollmer, T. / Mayer, T. / Hoehn, B.-R. et al. | British Library Conference Proceedings | 1998


    Betriebsstrategie und Regelung des Autarken Hybridfahrzeugs

    Vollmer, T. / Mayer, T. / Höhn, B.R. et al. | Tema Archiv | 1998


    Schwingungsanalyse beim Autarken Hybrid

    Pausch, M. / Pfeiffer, F. / Srnik, J. | Tema Archiv | 1995