In naher Zukunft wird die Bedeutung von Personenkraftfahrzeugen, in welche leistungsfähige elektrische Maschinen eingebaut sind, zunehmen. Der kalifornische Air Resources Ausschuß fordert z.B., daß beginnend ab 2003 mindestens 10 % aller in Kalifornien verkauften Neufahrzeuge emissionsfrei sind. Die einzige technische Lösung, mit der die Emissionsfreiheit erfüllt werden kann, ist das Batteriefahrzeug. Neuere Entwicklungen von seriellen Hybridfahrzeugen zeigen, daß durch den kombinierten Betrieb von Elektroantrieb und Verbrennungsmotor die Schadstoffemissionen wirksam vermindert werden können. Zusätzlich haben diese Fahrzeuge, durch das Fehlen von Zugkraftunterbrechungen, einen hohen Fahrkomfort, da die elektrischen Fahrmotoren in aller Regel mit Festübersetzungen versehen sind. Die erfolgversprechenden Entwicklungen von mobilen Brennstoffzellen werden ebenfalls in absehbarer Zeit zu einem steigenden Bedarf an kraftfahrzeugtauglichen Elektroantrieben führen. Konsequenterweise konzentrieren sich viele Aktivitäten auf die Entwicklung elektrischer Maschinen, welche speziell als Fahrzeugantriebe ausgebildet sind. In diesem Vortrag werden völlig neu entwickelte Elektroantriebe mit hoher Leistungsdichte und hohem Wirkungsgrad vorgestellt, welche auf gesinterten Nd-Fe-B Magneten aufbauen. Dieser Magnetwerkstoff ist durch seine hohe Remanenzinduktion und Koerzitivfeldstärke ideal für hoch leistungsfähige Elektroantriebe geeignet und kostengünstig verfügbar. Zwischenzeitlich sind die auf einem Baukastensystem aufbauenden elektrischen Maschinen und Leistungselektroniken in den verschiedensten Fahrzeugkonzepten zu finden. Neben der grundsätzlichen Wirkungsweise werden der mechanische Aufbau und einige typische Fahrzeuganwendungen, z.B. Generatoren, Parallelhybridantriebe und Transaxle-Motoren vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Permanent magneterregte Synchronmaschine mit Nd-Fe-B Dauermagneten für den Einsatz in Personenkraftfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    Permanent magnet synchronous machine with Nd-Fe-B permanent magnets for the use in passenger cars


    Beteiligte:
    Bauch-Banetzky, D. (Autor:in) / Rüthlein, A. (Autor:in) / Sonnenburg, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 17 Bilder, 27 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch