Bei der Sammlung von Bioabfall und Abfallfraktionen, die organische Bestandteile enthalten, kommt es zu starkem Wachstum von Bakterien und Schimmelpilzen, die durch mikrobiellen Abbau den Abfall zersetzen. Die Folgen der Zersetzung sind Geruchsbelästigung und Gesundheitsrisiken. Durch die Firma Otto Entsorgungssysteme wurde ein Behältermaterial entwickelt, das aufgrund eines Zusatzes von Irgasan der Firma Ciba Specialty Chemicals das Wachstum der Bakterien hemmt. Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen zur Wirkung verschiedener Konzentrationen des Additivs auf Myzelwachstum, Sporenbildung und Wachstumsgeschwindigkeit abfalltypischer Bakterien und Pilze in Laborversuchen und in Entsorgungsbehältern wird die Wirksamkeit nachgewiesen. Das Produkt soll sowohl für die Herstellung des Behältermaterials als auch zur Nachrüstung angeboten werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Plastikzusatz lähmt Mikroben und verhindert Gestank beim Bioabfall: Gebremste Bakterien


    Erschienen in:

    Entsorga Magazin ; 18 , 5 ; 62-63


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gebremste Schwingungen: stufenlose Daempferregeleung

    Bartsch,C / ZF Sachs,Schweinfurt,DE | Kraftfahrwesen | 2004



    Gebremste Entwicklung. Kommunikationstechnik

    Eichstaedt,B. / Xcc Software,Karlsruhe,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    Verkehrsverlagerung lahmt

    Klingsieck, Ralf | IuD Bahn | 2011