Insgesamt werden in Japan jährlich ca. 230 Millionen Filter für den automobilen Bereich produziert. Als Filterstoffe werden Papier (78 %, hauptsächlich für Benzin/Ölfilter) und Vliesstoffe (22%, in den unterschiedlichsten Konstruktionen: trockengelegt, vernadelt oder thermisch- oder bindemittelverfestigt oder Spinnvliesstoffe, auch wasserstrahlverwirbelt) eingesetzt. Der Gesamtfiltermittelverbrauch (Papier und Vliesstoffe) beläuft sich auf 52 Millionen m2. Vliesstoffe werden - mit steigender Tendenz - in erster Linie für Luftfilter für den Fahrgastraum eingesetzt. Da der Anteil der Filter für japanische Neuwagen nur 22 % beträgt, während 30-35 % für den Export bestimmt sind und ca. 50 % für die inländische Instandhaltung und Wartung benötigt werden, wird sich der leichte Rückgang der japanischen Automobilproduktion auf den Filtermarkt nur wenig auswirken. Verzeichnis der wichtigsten japanischen Hersteller für Filterstoffe.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automotive filters in Japan


    Weitere Titelangaben:

    Automobilfilter in Japan


    Erschienen in:

    Nonwovens Industry ; 23 , 2 ; 12


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Automotive filters

    Viju, S. / Mukhopadhyay, A. | Tema Archiv | 2006


    Automotive cabin air filters

    Moser, N. | Tema Archiv | 1995


    Automotive Filters — Enhancing Performance & Efficiency

    Springer India-New Delhi | Springer Verlag | 2016

    Freier Zugriff

    Nano-Fiber Filters for Automotive Applications

    Malviya, Rajat Malviya | British Library Conference Proceedings | 2018