In der Hafenstadt Acapulco in Mexiko wurde ein dreispuriger, fast 3 km langer Autobahntunnel errichtet. Der Tunnel besitzt einen Bogenquerschnitt von 12,3 m Breite und 8,5 m Höhe. Die Auffahrung erfolgte im Bohr- und Sprengvortrieb in metamorphen Gneisen, die viele Diorit- und Graniteinschlüsse aufwiesen. Schlechtes Gebirge und Wasserzuflüsse bereiteten besonders in der Nähe der Portale und in Zonen kleiner Überdeckung ernsthafte Schwierigkeiten. Als Ausbau kamen Spritzbeton und eine systematische Ankerung zur Anwendung. Dieser wurde durch Stahlbögen zusätzlich verstärkt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vehicular tunnel in Acapulco, Mexico


    Weitere Titelangaben:

    Autobahntunnel in Acapulco, Mexiko


    Beteiligte:
    Schmitter, J.J. (Autor:in) / Ayala, R. (Autor:in) / Orozco, M.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Felsbau ; 14 , 6 ; 412-415


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 11 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    The Chemical Composition of Acapulco and Acapulcoites

    Zipfel, J. / Palme, H. / Lunar and Planetary Institute| National Aeronautics and Space Administration| Universities Space Research Association | British Library Conference Proceedings | 1994


    Design and construction of the cable stayed Quetzalapa Bridge on the Mexico City/Acapulco Highway

    Revelo, C. K. / Arriota, J. / Chauvin, A. et al. | British Library Conference Proceedings | 1994


    AGIFORS proceedings XIII : proceedings of the thirteenth AGIFORS symposium ; October 15 - 19, 1973, Acapulco, Mexico

    International Federation of Operational Research Societies, Airline Group | TIBKAT | 1973


    The Chemical Composition of Acapulco and Acapulcoites

    Zipfel, J. / Palme, H. / Lunar and Planetary Institute et al. | British Library Conference Proceedings | 1994