Tauchtunnel gibt es schon seit über 100 Jahren. Die drei Haupttypen sind: 1. runde Doppelröhre, nach ihrem Aussehen 'Fernglastyp' genannt, 2. rechteckiger Betonkasten, 3. Kreuzung zwischen beiden, bei dem eine Stahlwand im Verbund mit Beton die Biegebeanspruchung trägt. Tauchtunnel nach Typ 1 gibt es vor allem in den USA (gut entwickelte Stahlindustrie). In Europa geht der Trend mehr nach Typ 2, und in Japan nach Typ 3. Die Sektionen unter Wasser werden vor allem hydrostatisch verbunden, wobei je nach Tunneltyp verschiedene Dichtungen angewandt werden. Verfahren dafür werden beschrieben. Die Haltbarkeit eines Tauchtunnels wird entweder durch Abdichtung gegen eindringendes Wasser oder durch Beschichtung der Bewehrung mit Epoxidharz gewährleistet. Gegen vorzeitiges Reißen empfehlen Experten verschiedene Methoden, für die es schon zuverlässige Computermodelle gibt. Der beste Korrosionsschutz ist der galvanische. Der hohe Anschaffungspreis kann jetzt durch eine Neuerung gesenkt werden, die bei Bedarf die Anlage galvanisch vor Korrosion schützt. Am problematischsten ist der stark vom Gebirgszustand beeinflußte Bau des Tunnelzugangs. Einschlägige Tunnelbaubetriebe erproben auch bisher unbekannte oder nicht für möglich gehaltene Verfahren, die manchmal sogar ökonomischer sind als altbekannte. Tauchtunnelprojekte gibt es nur in begrenztem Maße. Verkehrsbedingte Konzessionen wie in Hongkong werden selten vergeben, weil stets die marine Situation berücksichtigt werden muß. Verkehrsanlagen unter Wasser, vor allem unter dem Meeresspiegel, werden künftig benötigt. Ihre Baudurchführbarkeit ist gesichert. Ihr Erfolg hängt davon ab, wie sie von der Bevölkerung angenommen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Immersed tube tunnels


    Weitere Titelangaben:

    Tauchtunnel


    Beteiligte:
    Morton, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    World Tunnelling ; 10 , 9 ; 385-393


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 14 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Air pressure reducing shafts on immersed tunnels

    Hakkaart, C. J. A. / Nguyen, N. Q. / Belgian Group of IABSE et al. | British Library Conference Proceedings | 2003


    Skills and experience in immersed and floating tunnels

    Molenaar, V. L. | British Library Conference Proceedings | 1994


    Immersed tube waterproofing

    Lunnis, R. / Baber, J. | Tema Archiv | 1994


    Research and application of final joints of immersed tunnels

    Song, Shen-You / Zhu, Yao-Yu / Jin, Wen-Liang et al. | British Library Conference Proceedings | 2022


    Immersed tube transporting and sinking barge and immersed tube transporting and sinking construction method

    KUANG LEI / FENG JIAXIN / JU PENG et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff