Am Beispiel eines Boeckchens werden zahlreiche Unterschiede zwischen den zwei konkurrierenden Herstellungsverfahren Giessen und Schmieden dargestellt. Staerken und Schwaechen des Giessens: Materialkosten, Zerspanung, Durchlaufzeiten, Gestaltungsmoeglichkeiten, Stueckzahlen, Bauteilfestigkeit, Qualitaetssicherung. Staerken und Schwaechen des Schmiedens: Materialkosten, Zerspanung, Durchlaufzeiten, Gestaltungsmoeglichkeiten, Stueckzahlen, Bauteilfestigkeit, Qualitaetssicherung. Entscheidungskriterien bei der Auswahl des vorteilhafteren Verfahrens. Andere Alternativen zur Herstellung des Boeckchens z.B. aus Blechteil, Fuegeteil, kaltgeformtes oder pulvergeschmiedetes Teil.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gussteile im Wettbewerb mit Schmiedeteilen. Verfahrensvergleich Umformen/Giessen fuer spezielle Komponenten


    Weitere Titelangaben:

    Castings in competition with forgings. Process comparison forming/casting for special components


    Beteiligte:
    Zichner, R. (Autor:in) / Ilzig, F.D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    22 Seiten, 11 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Dem Wettbewerb ueberlegen - Gussteile

    Busch,Bestwig,DE | Kraftfahrwesen | 1995


    Magnesium Giessverfahren fuer Prototypen Gussteile und Kleinserien Gussteile

    Reichenbach,M. / Kern,Schkeuditz,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Gussteile fuer den Fahrzeugbau

    Klein,U. / Engels,A. | Kraftfahrwesen | 1986


    Festigkeitsnachweis fuer komplexe Gussteile rechenbar

    Danisch,R. / FKM,DE | Kraftfahrwesen | 2005