Die Suche nach Klebefehlern oder anderen Anomalien bei Flugzeugstrukturen ist mit holographischer Interferometrie möglich. Jedoch schreckt die Schwierigkeit der Interpretation der Interferogramme die Benutzer ab und stellt somit eine Fehlerquelle dar. Es wird ein Versuch vorgestellt, bei dem gleichzeitig ein kontinuierlicher Laser und ein gepulster Laser, der mit einer elektro-optischen Vorrichtung zur Aufnahme von Interferogrammen mit doppelter Belichtung und doppeltem Bezugsstrahl ausgestattet ist, verwendet werden. Diese in letzter Zeit entwickelte Technik erlaubt ein schnelles Erkennen der Oberflächenverformung des Objekts (Darstellung in Pseudo-3D) und die graphische Darstellung der Verformungen nach vom Bediener festgelegten Linien. Es wird gezeigt, daß die Interpretation dieser Ergebnisse durch einen Nicht-Experten durchgeführt werden kann und dennoch eine routinemäßige sichere Fehlererkennung erlaubt.
Procede de detection de defauts de collage pour l'inspection routiniere de structures aeronautiques
Verfahren zur Erkennung von Klebefehlern bei der Routineinspektion von Flugzeugstrukturen
Process for the detection of adhesive bonding defects during routine inspection of aircraft structures
1990
47 Seiten, 20 Bilder, 13 Quellen
Report
Französisch
Shearographie. Une technique pour l'inspection globale des structures aeronautiques
Tema Archiv | 1994
|ROBOT PARALLELE A CABLES POUR L'INSPECTION D'UNE PIECE ET PROCEDE D'INSPECTION ASSOCIE
Europäisches Patentamt | 2023
|SYSTEME ET PROCEDE POUR LA DETECTION DE DEFAUTS DANS DES STRUCTURES ALLONGEES
Europäisches Patentamt | 2023
|SYSTEME ET PROCEDE POUR LA DETECTION DE DEFAUTS DANS DES STRUCTURES ALLONGEES
Europäisches Patentamt | 2023
|