Erläuterung der Situation der Schiffbauindustrie in der Welt und insbesondere in Japan mit einem Anstieg der Aufträge für die verschiedenen Schiffstypen. Darlegung der auf Energieeinsparung und Betrieb mit einer kleinen Mannschaft eingestellten neuen Schiffstechnologie. Erreichung dieser Ziele durch Verbesserung der Schiffsrumpfform, der Anwendung einer langsamdrehenden Schiffsschraube mit großem Durchmesser und Verringerung der Mannschaftsstärke durch den Einsatz von Elektronik, Fernüberwachung und Mikrorechnern für das Navigationssystem und die Ladungsbehandlung. Entwicklung der Stahlerzeugung für den Schiffbau unter steigender Verwendung von hochfesten, thermomechanisch kontrollierten und, in einzelnen Fällen, nichtrostenden Stählen sowie von Formstahl. Beispiel für den zukünftigen Schiffbau mit einem supraleitenden elektromagnetischen Vortriebsystem und ohne umweltschädigenden Anstrich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Shipbuilding and steel products


    Weitere Titelangaben:

    Schiffbau und Stahlerzeugnisse


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 11 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Steel products for shipbuilding

    Suzuki, Shinichi / Muraoka, Ryuji / Obinata, Tadashi et al. | Tema Archiv | 2004


    Silent shipbuilding steel

    Tema Archiv | 1992


    Molded products in shipbuilding

    Leysieffer, G. | Engineering Index Backfile | 1937


    Steel requirements for shipbuilding

    Vickery, H.L. | Engineering Index Backfile | 1942


    Steel requirements for shipbuilding

    Vickery, H.L. | Engineering Index Backfile | 1942