Die Erfahrungen Japans bei der Verwendung von warmgewalzten ferritisch-martensitischen Zweiphasenstählen mit hoher Festigkeit für die Produktion von Fahrzeugrädern werden beschrieben. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Ermüdungseigenschaften des hochfesten Feinblechs, die den hohen Sicherheitsansprüchen gerecht werden müssen. Darüber hinaus wurden das Gefüge sowie auf Ermüdungserscheinungen zurückzuführende Feinrisse untersucht. Gegenüber weicheren Stählen ermöglichen Si-Mn-Zweiphasenstähle eine viermal längere und niobhaltige ausgehärtete Stähle eine doppelt so lange Haltbarkeit der Räder. Das Verbundgefüge aus weichem Ferrit und feinem Martensit bewirkt eine höhere Widerstandsfähigkeit der Si-Mn-Zweiphasenstähle gegen Rißbildung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    High strength steels for automotive wheels


    Weitere Titelangaben:

    Hochfeste Stähle für Fahrzeugräder


    Beteiligte:
    Mizui, M. (Autor:in) / Takahashi, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Iron and Steelmaker ; 19 , 9 ; 31-38


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 19 Bilder, 3 Tabellen, 29 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    High strength steels for automotive wheels

    Mizu, M. / Takahashi, M. | Tema Archiv | 1991


    Application of High-Strength Steel Sheets for Automotive Wheels

    Mizui, Masaya / Soneda, Shigenobu / Sekine, Tomoo et al. | SAE Technical Papers | 1985


    Application of high-strength steel sheets to automotive wheels

    Mizui, M. / Soneda, S. / Sekine, T. et al. | Tema Archiv | 1984


    Application of High-Strength Steel Sheets for Automotive Wheels

    Mizui,M. / Sekine,T. / Soneda,S. et al. | Kraftfahrwesen | 1985