Das Adhäsionsverhalten von glasfaserverstärkter Kunststoff-Wabenstruktur kann nach Vergleichsuntersuchungen mit akustischen Impedanz- und thermographischen Methoden am besten mit der holographischen Interferometrie untersucht werden. Dazu wird das Verfahren der Doppelbelichtung bei diffuser Reflexion genutzt. Diskontinuitäten infolge innerer Defekte haben eine Änderung der Interferenzordnung zur Folge. Künstliche Defekte mit der Größe von 11,3 bis 22,6 mm und einer Entfernung von der Oberfläche von 0,3 mm bis 1,2 mm aus Polytetrafluorethylen von 0,1 mm Dicke dienen zur Untersuchung der Fehlererkennbarkeit. Diese nimmt mit größerer Tiefenlage der Fehler ab. Die Prüflinge werden durch Erhitzung deformiert. Die Farbe der Oberfläche beeinflußt die Fehlererkennbarkeit. (Tietz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optical nondestructive examination for honeycomb structure


    Weitere Titelangaben:

    Optische zerstörungsfreie Prüfung von Wabenstruktur


    Beteiligte:
    Zhu, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Examination of Honeycomb Core Compliance in Sandwich Structure

    Nowakowski Dominik / Baran Marta / Lisiecki Janusz et al. | DOAJ | 2019

    Freier Zugriff


    HONEYCOMB STRUCTURE AND HONEYCOMB STRUCTURE MANUFACTURING METHOD

    SUGIHARA YASUNORI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    HONEYCOMB CORE, HONEYCOMB SANDWICH STRUCTURE, AND HONEYCOMB CORE MANUFACTURING METHOD

    SEKINE KAZUSHI / MIYASHITA MASAHIRO / KOBAYASHI HIROKI et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Honeycomb structure

    YU QIFENG / HUA XIANGYANG | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff