Unter den heutigen Bedingungen des Wettbewerbs im Bereich der Raumfahrtindustrie ist die Reduzierung des Gewichtes der Bauteile ein entscheidender Faktor zur Kosteneinsparung. Hauptwerkstoff ist nach wie vor Stahl, und Gewichtsreduzierungen sind unmittelbar mit dem Fortschritt in den Stahlerzeugungstechnologien verbunden. Im Herbst 1993 wurde der britische Standard S100 für Luftfahrtstähle erneut angepaßt (5S100). Im Mittelpunkt standen dabei die Forderung nach einem geringeren Gehalt an nichtmetallischen Einschlüssen und die veränderten Anforderungen an die Ultraschallprüfung. Die Stähle werden entweder durch Vakuumlichtbogenumschmelzen (VAR) und Elektroschlackeumschmelzen (ESR) erzeugt, wobei das VAR-Verfahren die bevorzugte Variante ist. Merkmale und Prozeßergebnisse des VAR-Verfahrens werden kurz dargestellt und einige Betriebserfahrungen von UES Steels beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Advanced engineering steels for aerospace


    Weitere Titelangaben:

    Moderne Maschinenbaustähle für die Luftfahrt


    Beteiligte:
    Everson, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Materials World ; 2 , 9 ; 461-462


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch