Die Beständigkeit der Röhrenstähle für Rohgasleitungen gegenüber der wasserstoffinduzierten Rißbildung und Spannungsrißkorrosion wird durch geringe Schwefelgehalte von weniger als 0,0015 %, eine geringe Mittenseigerung des Stranggußes und ein feinkörniges Gefüge durch Mikrolegieren mit Bor und Nitridbildnern wie Niob und Titan, thermomechanisches Walzens und beschleunigte Abkühlung nach dem Walzens gewährleistet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    HIC-resistant low alloy steels for gas pipelines under sour service conditions


    Weitere Titelangaben:

    niedriglegierte Stähle mit hoher Beständigkeit gegen die wasserstoffinduzierte Spannungsrißkorrosion für Rohgasleitungen


    Beteiligte:
    Zeislmaier, U. (Autor:in) / Pöpperling, R.K. (Autor:in) / Gräf, M.K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 12 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    IS HIC TEST MANDATORY FOR SOUR GAS SERVICE PIPELINES WELDMENTS?

    Najmi, M. / Masouri, D. / Azimzadeh, N. | British Library Conference Proceedings | 2015



    HYDROGEN EMBRITTLEMENT IN PIPELINES TRANSPORTING SOUR HYDROCARBONS

    Gabetta, G. / Pagliari, F. / Rezgui, N. | British Library Conference Proceedings | 2018


    Field measurement of hydrogen in sour gas pipelines

    Elboujdain, M. / Sastri, V.S. / Revie, R.W. | Tema Archiv | 1994


    Performance of welded high-strength low-alloy steels in sour environments

    Omweg, G.M. / Frankel, G.S. / Bruce, W.A. et al. | Tema Archiv | 2003