Jüngste Trends und Entwicklungen im Kaltfließpressen von Kraftfahrzeugteilen werden zusammengefaßt. Ursprünglich zur Produktion kleinerer Bauteile, wie Splintpins, angewandt, wird das Verfahren heute auch verstärkt zur kostengünstigen Herstellung komplexerer Teile eingesetzt. Die Situation auf dem europäischen Markt für kaltfließgepreßte Autoteile wird analysiert, typische Anwendungsbeispiele werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cold extrusion of steel automotive components


    Weitere Titelangaben:

    Das Kaltfließpressen von Stahlbauteilen für die Automobilproduktion


    Erschienen in:

    Steel Times ; 223 , 5 ; 188


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch