Die Vorteile des SQUID liegen in seiner hohen Empfindlichkeit, speziell bei niedrigen Frequenzen (Gleichfeldmessung). Das untersuchte System besteht aus dem transportablen SQUID in einem Kryostat (N; 78 K) mit Differenz-Sendespulen und einer unmagnetischen Abtasteinrichtung. Die Untersuchungen wurden mit einer Wechselfeldanordnung W mit digitaler phasenempfindlicher Auswertung und einer Gleichfeldgradientenanordnung G durchgeführt. Die Wirkung der Schirmung, der Kühlung und der Anordnung wurden untersucht. Die beispielhaft durchgeführten Untersuchungen zum Nachweis von Fehlern unter geschichteten Al-Blechen zeigten die Eignung des Verfahrens für diese Aufgabe (W: Fehler in der 4. Lage, Überdeckung 4,5 mm, G: Fehler in der 8. Lage, Überdeckung 12 mm). In weiteren Untersuchungen sollen die Zuverlässigkeit des Verfahrens und die Handhabung der Anordnung verbessert sowie die Sonden an spezielle Prüfprobleme angepaßt werden. (Stadthaus, M.)
Mobile HTS SQUID system for eddy current testing of aircraft
Bewegliches HTS-SQUID-System für Wirbelstromprüfungen an Flugzeugen
1997
8 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 14 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Aircraft wheel and fuselage testing with eddy current and SQUID
Tema Archiv | 1998
|HTS SQUID system for eddy current testing of airplane wheels and rivets
Tema Archiv | 1998
|Eddy current measurements with a high spatial resolution SQUID system
Tema Archiv | 2000
|