Die Perspektiven des Innenhochdruckumformens für den Bereich Fahrwerk und Karosserie werden aufgezeigt. Zunächst wird auf die Verbreitung des erforderlichen Grundlagenwissens als wesentliche Voraussetzung für die Akzeptanz der Innenhochdruck-Verfahren eingegangen. Eine frühzeitige Beachtung relevanter Verfahrensgrenzen und Gestaltungsregeln ermöglicht sowohl die technische als auch die wirtschaftliche Herstellbarkeit von Bauteilen und Baugruppen bei teilweise erheblicher Verbesserung der Bauteileigenschaften. Als weitere Voraussetzung für eine erfolgreiche Verfahrensanwendung wird die parallele Entwicklung von Begleittechnologien (Metall-Inertgas-Schweißen, Laserschweißen, Innenhochdruckfügen) und die Entwicklung neuer Pkw-Konzepte genannt. Hier kann ein erfolgreiches Umsetzen neuer Konzepte vor allem durch eine intensive Zusammenarbeit zwischen den Automobilisten, den Teile- und Werkstofflieferanten erreicht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Perspektiven des Hydroformens für Leichtbaustrukturen aus Aluminium und Stahl


    Weitere Titelangaben:

    Perspectives of hydroforming for aluminium and steel light weight structures


    Beteiligte:
    Birkert, A. (Autor:in) / Neubert, J. (Autor:in) / Kroos, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 7 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schienenfahrzeug-Leichtbaustrukturen aus Stahl

    Haferkamp, H. / Bunte, J. / Cordini, P. et al. | Tema Archiv | 2004


    Schienenfahrzeug-Leichtbaustrukturen aus Stahl

    Haferkamp, Heinz | TIBKAT | 2004


    Laserstrahlgeschweißtes Schienenfahrzeug - Leichtbaustrukturen aus Stahl

    Haferkamp, H. / Bunte, J. / Cordini, P. et al. | Tema Archiv | 2002


    Moderne Stahl-Leichtbaustrukturen für den Schienenfahrzeugbau

    Cordes, P. / Hüller, V. | Tema Archiv | 1995