Das langfristige Ziel des Teilprojekts C2 "Multisensorielle Prüfung" ist es, Prüfmethoden und Strategien bereitzustellen, um die Ermittlung und Visualisierung von sichtbaren und verdeckten, geometrischen Qualitätsmerkmalen, die insbesondere bei eingebetteten elektronischen Baugruppen im Automotive-Bereich zu finden sind, zu ermöglichen und zu beurteilen. Am Beispiel der Röntgen-CT wird der große Einfluss des Bedieners auf die beobachteten Messabweichungen aufgezeigt und wie durch eine optimierte Messstrategie die Messunsicherheit minimiert werden kann. Dazu wird die Messunsicherheit durch den Bedienereinfluss experimentell bestimmt und exemplarisch ein vollständiges Messergebnis für die Messung eines Kugelstabes angegeben. Basis für diese Untersuchungen bilden Messdaten eines klassischen optischen, hochgenauen Koordinatenmessgerätes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Multisensorielle Prüfung zur ganzheitlich dimensionellen Beurteilung eingebetteter elektronischer Baugruppen


    Beteiligte:

    Kongress:

    AmE 2010 - Automotive meets Electronics - GMM-Fachtagung ; 2010 ; Dortmund, Germany


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch