Bei der Bestimmung positionsbasierter Informationen durch ein Navigationssystem eines Kraftfahrzeugs besteht ein Bedürfnis danach, die Bestimmung mit möglichst aktuellen Daten einerseits und mit möglichst hoher Verfügbarkeit andererseits zu ermöglichen. Dazu wird vorgeschlagen, dass ein Navigationssystem eingerichtet ist, zur Bestimmung der positionsbasierten Informationen auf Kartendaten einer digitalen Karte zuzugreifen, wobei die Kartendaten in einem lokalen Datenspeicher des Navigationssystems gespeichert sind, wobei die Kartendaten erste Kartendaten und davon verschiedene zweite Kartendaten umfassen. Das erfindungsgemäße Verfahren umfasst die SchritteBestimmen der für die Bestimmung der positionsbasierten Informationen benötigten ersten und zweiten Kartendaten,Übermitteln einer Anforderungsbotschaft zur Anforderung der benötigten zweiten Kartendaten an einen fahrzeugexternen Datenserver,Empfangen der angeforderten benötigten zweiten Kartendaten von dem fahrzeugexternen Datenserver undAbspeichern der angeforderten benötigten zweiten Kartendaten in dem lokalen Datenspeicher.
Bestimmung positionsbasierter Informationen
2018-05-09
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2019
|Verfahren zur Bestimmung von Informationen zu einer Kollision
European Patent Office | 2022
|European Patent Office | 2019
|INFORMATIONEN - FORSCHUNG - NORMUNG - Informationen
Online Contents | 2005
European Patent Office | 2023
|