Ein Brennstoffzellensystem (9) umfasst einen ersten Brennstoffzellenstapel (10a) mit einem Abführverteiler (101a), einen zweiten Brennstoffzellenstapel (10b) mit einem Abführverteiler, eine erste Hilfsvorrichtung (30a, 36a), welche zur Leistungserzeugung des ersten Brennstoffzellenstapels (10a) verwendet wird, eine zweite Hilfsvorrichtung (30b, 36b), welche zur Leistungserzeugung des zweiten Brennstoffzellenstapels (10b) verwendet wird, und eine Steuerungsvorrichtung (1), welche derart konfiguriert ist, dass diese den Betrieb der ersten Hilfsvorrichtung (30a, 36a) und der zweiten Hilfsvorrichtung (30b, 36b) steuert. Die Steuerungsvorrichtung (1) ist derart konfiguriert, dass diese den Betrieb der ersten Hilfsvorrichtung (30a, 36a) und der zweiten Hilfsvorrichtung (30b, 36b) so steuert, dass ein Brennstoffzellenstapel aus dem ersten Brennstoffzellenstapel (10a) und dem zweiten Brennstoffzellenstapel (10b), dessen Abführrichtung von aus dem Abführverteiler abgeführten Reaktionsgas mit einer Richtung nach vertikal unten einen kleineren Winkel bildet, nach Beendigung der Leistungserzeugung des ersten Brennstoffzellenstapels (10a) und des zweiten Brennstoffzellenstapels (10b) früher mit der Erzeugung von Leistung beginnt als der andere Brennstoffzellenstapel.

    A fuel cell system includes a first fuel cell stack having a discharge manifold, a second fuel cell stack having a discharge manifold, a first auxiliary machine used for power generation of the first fuel cell stack, a second auxiliary machine used for power generation of the second fuel cell stack, and a controller configured to control operation of the first auxiliary machine and the second auxiliary machine. The controller is configured to control operation of the first auxiliary machine and the second auxiliary machine, such that one of the first fuel cell stack and the second fuel cell stack, of which a discharge direction of reaction gas discharged from the discharge manifold forms a smaller angle with a vertical downward direction, starts generating power earlier than the other fuel cell stack, after power generation of the first fuel cell stack and the second fuel cell stack is stopped.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Brennstoffzellensystem


    Contributors:

    Publication date :

    2020-06-10


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Brennstoffzellensystem-Aktivierungsverfahren und Brennstoffzellensystem

    FURUSAWA KOICHIRO / NAKAJIMA NOBUTAKA / YAMAZAKI KAORU | European Patent Office | 2022

    Free access

    BRENNSTOFFZELLENSYSTEM UND STEUERVERFAHREN FÜR BRENNSTOFFZELLENSYSTEM

    HIROSE HARUKA | European Patent Office | 2019

    Free access

    Brennstoffzellensystem

    BRAUN JOCHEN | European Patent Office | 2019

    Free access

    Brennstoffzellensystem

    CORDUAN MATTHIAS / LÖWENSTEIN LARS / WEIDERMANN CHRISTIAN | European Patent Office | 2024

    Free access

    Brennstoffzellensystem

    NAGANUMA YOSHIAKI / TANAKA HIROMI / YUMITA OSAMU et al. | European Patent Office | 2022

    Free access