Die Erfindung betrifft ein Batteriesystem (10) für ein Kraftfahrzeug, umfassend ein Batteriemodul (5), welches eine interne Spannungsquelle (Vi), einen positiven Pol (22) und einen negativen Pol (21) aufweist, und eine Schalteinheit (60) zur elektrischen Verbindung des Batteriemoduls (5) mit einem Bordnetz (70) des Kraftfahrzeugs. Die Schalteinheit (60) weist ein erstes Schaltelement (61), ein zweites Schaltelement (62) und ein drittes Schaltelement (63) auf, wobei ein erster Anschluss des ersten Schaltelements (61) mit einem Knotenpunkt (25) verbunden ist, ein zweiter Anschluss des ersten Schaltelements (61) mit einem der Pole (21, 22) des Batteriemoduls (5) verbunden ist, ein erster Anschluss des zweiten Schaltelements (62) mit dem Knotenpunkt (25) verbunden ist, ein zweiter Anschluss des zweiten Schaltelements (62) mit dem Bordnetz (70) verbindbar ist, ein erster Anschluss des dritten Schaltelements (63) mit dem anderen der Pole (21, 22) des Batteriemoduls (5) verbunden und mit dem Bordnetz (70) verbindbar ist, und ein zweiter Anschluss des dritten Schaltelements (63) mit dem Knotenpunkt (25) verbunden ist. Das Batteriemodul (5) weist auch ein Sicherungselement (30) auf, welches seriell zu der internen Spannungsquelle (Vi) geschaltet ist. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Betreiben eines erfindungsgemäßen Batteriesystems (10), wobei das dritte Schaltelement (63) geschlossen wird, wenn ein durch das erste Schaltelement (61) fließender Strom (I) einen vorgegebenen Schwellenwert übersteigt. Die Erfindung betrifft ferner ein Kraftfahrzeug, umfassend mindestens ein erfindungsgemäßes Batteriesystem (10), welches mit einem erfindungsgemäßen Verfahren betrieben wird.
The invention relates to a battery system (10) for a motor vehicle, comprising a battery module (5) which has an internal voltage source (Vi), a positive pole (22) and a negative pole (21), and a switching unit (60) for electrically connecting the battery module (5) to an on-board electrical system (70) of the motor vehicle. The switching unit (60) has a first switching element (61), a second switching element (62) and a third switching element (63), wherein a first connection of the first switching element (61) is connected to a node (25), a second connection of the first switching element (61) is connected to one of the poles (21, 22) of the battery module (5), a first connection of the second switching element (62) is connected to the node (25), a second connection of the second switching element (62) can be connected to the on-board electrical system (70), a first connection of the third switching element (63) is connected to the other of the poles (21, 22) of the battery module (5) and can be connected to the on-board electrical system (70), and a second connection of the third switching element (63) is connected to the node (25). The battery module (5) also has a fuse element (30) which is connected in series to the internal voltage source (Vi). The invention also relates to a method for operating a battery system (10) according to the invention, wherein the third switching element (63) is closed when a current (I) flowing through the first switching element (61) exceeds a prespecified threshold value. The invention further relates to a motor vehicle, comprising at least one battery system (10) according to the invention which is operated using a method according to the invention.
Batteriesystem für ein Kraftfahrzeug, Verfahren zum Betreiben eines Batteriesystems und Kraftfahrzeug
2021-02-25
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | H02H EMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS , Schutzschaltungsanordnungen / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Verfahren zum Betreiben eines Batteriesystems, Batteriesystem und Kraftfahrzeug
European Patent Office | 2020
|Batteriesystem, Verfahren zum Betreiben eines Batteriesystems sowie Kraftfahrzeug
European Patent Office | 2020
|European Patent Office | 2021
|European Patent Office | 2021
|European Patent Office | 2021
|