Ein Kran (1) zum Umschlagen einer Last (2) weist einen unteren Lastaufhängepunkt (7) und einen oberen Lastaufhängepunkt (3) auf, die über ein Seilsystem (6) miteinander verbunden sind. Ein Schwerpunkt (8) einer mit dem unteren Lastaufhängepunkt (7) verbundenen Last (2) liegt unterhalb des unteren Lastaufhängepunkts (7). Mittels einer Erfassungseinrichtung (14) wird ein Auslenkwinkel (Õ) einer Pendelbewegung und/oder eine zeitlichen Ableitung des Auslenkwinkels (Õ) der Pendelbewegung erfasst, welche die Last (2), bezogen auf eine den oberen Lastaufhängepunkt (3) enthaltende vertikale Ebene (13), um den oberen Lastaufhängepunkt (3) durchführt. Von einer Steuereinrichtung (9) wird anhand eines Stellgesetzes eine auf die Last (2) wirkende Stellgröße (S) ermittelt. Eine Stelleinrichtung (15) des Krans (1) wird von der Steuereinrichtung (9) entsprechend der ermittelten Stellgröße (S) angesteuert, so dass mittels der Stelleinrichtung (15) innerhalb der vertikalen Ebene (13) ein Kippmoment (M) um den unteren Lastaufhängepunkt (7) in die Last (2) eingebracht wird. Das in die Last (2) eingebrachte Kippmoment (M) wirkt der Pendelbewegung der Last (2) um den oberen Lastaufhängepunkt (3) entgegen.
Kran mit aktiver Dämpfung von Pendelbewegungen der Last
Crane with active damping of pendular movements of loads
Grue avec amortissement actif des mouvements d'oscillation de la charge
2015-08-05
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B66C Krane , CRANES |
Regelungskonzepte fur Fahrzeugsitze mit semi-aktiver Dampfung
British Library Conference Proceedings | 2002
|