Das neue Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) bietet im Bereich der beruflichen Bildung erhebliche Chancen für die Beschäftigten und den Betriebsrat. Die Initiativ- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates in diesem Bereich sind erheblich erweitert worden. Neben den Änderungen der § 96-98 BetrVG zum Themenbereich Berufliche Bildung bschäftigt sich die Autorin mit einem umfassenden Weiterbildungsprozess und liefert Ideen für die nun gesetzlich begründete Bildungsbedarfsermittlung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Berufliche Bildung und Personalplanung



    Published in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 22 , 11 ; 641-644


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Personalplanung

    Scheriau, Karl Michael | IuD Bahn | 2009


    Berufliche Bildung im Dialog

    British Library Online Contents | 2007


    Berufliche Bildung - europäische Faktoren

    Hofmann, Lothar | IuD Bahn | 1997


    Neue Leitbilder der Personalplanung

    Pornschlegel, Han | IuD Bahn | 1996


    Personalplanung bei internationalen Kooperationen

    Meckl, Reinhard | IuD Bahn | 1996