Bislang galten bei der Deutschen Bahn sehr großzügige Regelungen im Bereich des Fahrkartenstornos. Doch die Bearbeitung von nachträglichen Kundenwünschen verursacht Kosten, die entweder auf den Preis aller Fahrkarten umgelegt oder durch eine angemessene Stornogebühr gedeckt werden müssen. Seit 01.01.2002 gelten neue Stornoregelungen, die der Autor im Detail vorgestellt. Wichtigstes Kennzeichen ist der Grundsatz, dass Rücknahme und Umtausch von Fahrkarten nur vor dem ersten Geltungstag möglich sind. Danach bleibt die Möglichkeit zu einer Erstattung. Das z.T. erhobene Entgelt für Stornobearbeitungen ist auf 15 EUR vereinheitlicht. Bestimmte Angebote bleiben von diesen Regelungen ausgeschlossen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Kostendeckung im Bereich von Fahrkartenstorno


    Subtitle :

    Modifizierung der Erstattungsregeln



    Published in:

    Deine Bahn ; 30 , 1 ; 20-25


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    6 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Fahrweg: Kostendeckung bei der Bahn

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 1997


    Folgekostenbericht zur Entwicklung der Kostendeckung im Nahverkehr

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 1997


    Kostendeckung, Kapazitaetsauslastung und Gewinnschwelle in Fahrzeuglackierbetrieben

    Renner,H. / Dt.Maler- u.Lackierhandw.,Inst.f.Betr.-Berat.,Muenchen | Automotive engineering | 1983