Bislang galten bei der Deutschen Bahn sehr großzügige Regelungen im Bereich des Fahrkartenstornos. Doch die Bearbeitung von nachträglichen Kundenwünschen verursacht Kosten, die entweder auf den Preis aller Fahrkarten umgelegt oder durch eine angemessene Stornogebühr gedeckt werden müssen. Seit 01.01.2002 gelten neue Stornoregelungen, die der Autor im Detail vorgestellt. Wichtigstes Kennzeichen ist der Grundsatz, dass Rücknahme und Umtausch von Fahrkarten nur vor dem ersten Geltungstag möglich sind. Danach bleibt die Möglichkeit zu einer Erstattung. Das z.T. erhobene Entgelt für Stornobearbeitungen ist auf 15 EUR vereinheitlicht. Bestimmte Angebote bleiben von diesen Regelungen ausgeschlossen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kostendeckung im Bereich von Fahrkartenstorno


    Untertitel :

    Modifizierung der Erstattungsregeln



    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 30 , 1 ; 20-25


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch