Neueste geodätische Technologien leisten einen nachhaltigen Beitrag zur wirtschaftlichen Instandhaltung des Schienennetzes und somit zur Wertschöpfung der DB AG. Ist-Analysen vorhandener Gleislagen mittels geometrischer und satellitengesteuerter Parameter liefern umfangreiche Datenpakete für Bezugssysteme wie "DB_REF", aus denen Trassen u.a. im "7-Linien-Modell" kreiert und durch diverse Software-Tools wie ATREK oder AXTRAN gestaltungstechnisch optimiert werden können. Die errechnete, ideale Soll-Gleislage wird an entsprechende Oberbaumaschinen übertragen, durch die z.B. Lage- und Höhengeometrie des Gleises verändert und damit innere Spannungen verringert werden können. "DB_REF" ist international anwendbar und technisch an die behördliche Landesvermessung angeschlossen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Digitale Fahrbahn erzeugen und unterhalten


    Subtitle :

    Geodätische Technologien zur Nachhaltigkeitssicherung der Gleisinstandhaltung



    Published in:

    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    16 pages




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Verfahren und System zum Unterhalten eines Nutzers eines Fahrzeugs

    DINSE FRANZISKA / KLUG MARKUS / SCHWAGER ANDRE | European Patent Office | 2024

    Free access

    Verfahren und Vorrichtung zum Unterhalten eines Fahrers

    KÜBLER MARKUS-CLAUS | European Patent Office | 2017

    Free access


    Feste Fahrbahn

    Mattivi, Norbert / Müller, Marku / Völter, Ulrich | IuD Bahn | 1994