Nach Informationen der DVZ hat Deutschland an die EU-Kommission ein Gutachten mit dreistelliger Seitenzahl geschickt, um deren Kritik wegen fehlender Unabhängigkeit der DB Netz AG durch die Holdingstruktur der DB AG und wegen fehlendem Druck auf die Trassenpreise zu entkräften. Belgien und Italien hingegen gehen auf die Kritik aus Brüssel wegen der unzureichenden Umsetzung des 1. Eisenbahnpakets kaum ein. Der Kommentar empfiehlt der EU-Kommission ein hartes Durchgreifen, damit die Bahnliberalisierung auch wirklich umgesetzt wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Rechtsgutachten soll EU-Kritik an DB entkräften/Kommentar: Glaubwürdigkeit nicht verspielen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Chemie im Fokus - Verkehrsinfrastruktur: Standortvorteil nicht verspielen

    Verband der Chemischen Industrie | TIBKAT | 2015

    Free access

    Einfluß der Glaubwürdigkeit einer Informationsquelle auf die Glaubwürdigkeit der Information

    Gierl, Heribert / Stich, Armin / Strohmayr, Marcu | IuD Bahn | 1997



    Mitarbeiter stärken die Glaubwürdigkeit

    Stanek, Johanna | IuD Bahn | 1997


    Rechtsgutachten – markierte Radverkehrsanlagen

    Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. | FID move | 2019

    Free access