Nach Informationen der DVZ hat Deutschland an die EU-Kommission ein Gutachten mit dreistelliger Seitenzahl geschickt, um deren Kritik wegen fehlender Unabhängigkeit der DB Netz AG durch die Holdingstruktur der DB AG und wegen fehlendem Druck auf die Trassenpreise zu entkräften. Belgien und Italien hingegen gehen auf die Kritik aus Brüssel wegen der unzureichenden Umsetzung des 1. Eisenbahnpakets kaum ein. Der Kommentar empfiehlt der EU-Kommission ein hartes Durchgreifen, damit die Bahnliberalisierung auch wirklich umgesetzt wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rechtsgutachten soll EU-Kritik an DB entkräften/Kommentar: Glaubwürdigkeit nicht verspielen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Chemie im Fokus - Verkehrsinfrastruktur: Standortvorteil nicht verspielen

    Verband der Chemischen Industrie | TIBKAT | 2015

    Freier Zugriff

    Einfluß der Glaubwürdigkeit einer Informationsquelle auf die Glaubwürdigkeit der Information

    Gierl, Heribert / Stich, Armin / Strohmayr, Marcu | IuD Bahn | 1997



    Mitarbeiter stärken die Glaubwürdigkeit

    Stanek, Johanna | IuD Bahn | 1997


    Kommentar: Wer soll das bezahlen

    Online Contents | 1993