Der Teil 4 der Berichte über moderne Signalisierungs- und Steuerungssysteme bei Indiens Staatsbahn beschreibt vor allem Techniken, die auf vollelektronischer Basis arbeiten. Elektronische Stellwerke werden in immer mehr Bahnhöfen errichtet. Glasfaserverbindungen dienen schon vielerorts der Kommunikation und Datenübertragung. Für einen reibungslosen und sicheren Fahrbetrieb kommen satellitengestützte Signalisierungssysteme immer häufiger zum Einsatz und werden in naher Zukunft zum Standard in Indien. Durch Ortungssysteme wie GPS wird wie nach dem Vorbild vieler, moderner Eisenbahnen in Industrieländern die Signalübertragung zukünftig drahtlos stattfinden. Bei solchen Systemen werden Übertragungsfehler durch Redundanz eliminiert. Die Zugbeeinflussungssysteme werden so ausgelegt, dass menschliches Versagen praktisch nicht mehr zu katastrophalen Unfällen führen kann, wie sie heute noch vorkommen.
Introduction to railway signalling-IV (Final)
Einführung in das Signalwesen der Eisenbahn Teil 4
Indian Railway ; 54 , 7 ; 22-27
2008-01-01
6 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Introduction to railway signalling
IuD Bahn | 2008
|Introduction to railway signalling - III
IuD Bahn | 2008
|Engineering Index Backfile | 1923
|Engineering Index Backfile | 1910
|Engineering Index Backfile | 1909
|