Eine Geschwindigkeit von 350 km/h wird derzeit bei dem Rad-Schiene-System nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten als sinnvolle obere Grenze angesehen. Dieser Hochgeschwindigkeitsverkehr wurde in der Vergangenheit für die Bahnen ein wirtschaftlicher Erfolg. Deutschland verfügt über bis zur Betriebsreife entwickelte Magnetbahnsysteme für den Fern- und Nahverkehr. Auf der Versuchsanlage im Emsland beweist der Transrapid seine Betriebsreife für Fahrgeschwindigkeiten bis maximal 420 km/h. Im Rad-Schiene-System ist der spezifische Primärenergieverbrauch bis 50 % höher als bei Magnetbahnen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Spurgeführter Hochgeschwindigkeitsverkehr auf Schienen und Magnetkissen


    Contributors:

    Published in:

    ZEV+DET Glasers Annalen ; 120 , 8 ; 341-345


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German