In den dreißiger Jahren setzte die ehemalige Deutsche Reichsbahn mit der Entwicklung der Schürzenwagen neue Maßstäbe hinsichtlich Luftwiderstand und Ausstattungsniveau. Ende 1937 wurde für das Fahrzeugprogramm 1938 entschieden, Wagen in einer neuen, windschnittigen Form zu beschaffen. Insgesamt konnten 538 D-Zug-Schürzenwagen (4 verschiedene Gattungen) beschafft werden. Auf gleicher Basis wurden für die Reichspost 4 Bahnpostwagen-Bauarten, für die MITROPA 1 Speisewagen- und 3 Schlafwagen-Bauarten entwickelt und in den Jahren 1939 - 1944 insgesamt 195 Wagen für die Briefpost- und Paketbeförderung bzw. 76 Speise- und 24 Schlafwagen beschafft. (Teil 1 i. Heft 5/96, Teil 2 i. Heft 6/96 - beide Teile haben die gemeinsame Standort-Nr. L0015)
Schürzen-Reisezugwagen - die windschnittige Waggonära
Teil 3: Vierachsige Speise- und Schlafwagen der MITROPA, schwere Bauart
märklin-magazin ; 1 ; 69-73
1997-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
Personenwagen , Fahrzeugdaten , Postwagen , Mitropa AG , Schlafwagen , Drehgestell , Speisewagen , DB , Beschaffung , DR
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Schürzen-Reisezugwagen - die windschnittige Waggonära
IuD Bahn | 1996
|Schürzen-Reisezugwagen - die windschnittige Waggonära
IuD Bahn | 1997
|IuD Bahn | 1993
|IuD Bahn | 1992
|SLUB | 1992