Zur sogenannten Verschmutzung der elektrischen Netze tragen wesentlich leistungselektronische Komponenten und nichtlineare Lasten bei. In den Industrieländern wird bis zum Jahr 2000 etwa 60 % der elektrischen Energie durch nichtlineare Lasten verbraucht werden. Auf dem Markt der elektrischen Stromversorgung wird der Endverbraucher selbst bestimmen, von wem er den Strom kaufen möchte. Die Qualität dieser Energie wird daher als Kriterium für den Kaufentscheid von entscheidender Bedeutung sein. Neue Meßkonzepte mit hoher Verfügbarkeit der Informationen dokumentieren jede Störung und liefern damit einen Qualitätsnachweis. Bei dem System werden von einer Zentrale aus alle Meßgeräte programmiert und die Meßdaten analysiert.
Qualitätssicherung im elektrischen Netz mit neuem Meßkonzept
Elektrotechnische Zeitschrift ; 118 , 20 ; 22
1997-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
ECU-Messkonzept fuer hoechste Datenraten
Automotive engineering | 2009
|British Library Online Contents | 2009
Messkonzept zur mobilen Messung der CNG-Qualität nach DIN 51624
Tema Archive | 2009
|Quick and easy: Das dezentrale Messkonzept für Flottenversuche und Dauererprobung
Tema Archive | 2007
|Dresden: Mit neuem Netz und neuen Ideen ins nächste Jahrhundert
IuD Bahn | 1999
|