Zur sogenannten Verschmutzung der elektrischen Netze tragen wesentlich leistungselektronische Komponenten und nichtlineare Lasten bei. In den Industrieländern wird bis zum Jahr 2000 etwa 60 % der elektrischen Energie durch nichtlineare Lasten verbraucht werden. Auf dem Markt der elektrischen Stromversorgung wird der Endverbraucher selbst bestimmen, von wem er den Strom kaufen möchte. Die Qualität dieser Energie wird daher als Kriterium für den Kaufentscheid von entscheidender Bedeutung sein. Neue Meßkonzepte mit hoher Verfügbarkeit der Informationen dokumentieren jede Störung und liefern damit einen Qualitätsnachweis. Bei dem System werden von einer Zentrale aus alle Meßgeräte programmiert und die Meßdaten analysiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Qualitätssicherung im elektrischen Netz mit neuem Meßkonzept



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ECU-Messkonzept fuer hoechste Datenraten

    Riedl,A. / Kless,A. / Bosch,Stuttgart,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2009



    Ziviles Komponenten-Programm "Flügelsektion" : Messkonzept für den Grossversuch in Modane

    Anders, Gerhard / Graewe, Eberhard / Renken, Volker | TIBKAT | 1977