Das jüngste Produkt in der Entwicklung von Triebfahrzeugen für das Schnell- und Komfortzugsystem Talgo ist ein dieselhydraulischer Triebkopf Typ BT für die Talgo-Züge der siebten Generation. Diese Züge werden auch Talgo XXI genannt. Die Triebköpfe sind mit Linienzugbeeinflussung und dem System ASFA-200 ausgerüstet, damit sie auf den spanischen Schnellfahrstrecken AVE (Alta velocidad Español verkehren können. Zusammen mit den Dieseltriebköpfen wurde auch ein Triebdrehgestell entwickelt, bei dem die Spurweite der Radsätze zwischen spanischer Breit- und europäischer Normalspur verändert werden kann. Mit den Spurwechsel-Triebdrehgestellen entfallen zeit- und kostenaufwändige Lokomotivwechsel an den Außengrenzen. Auch innerhalb Spaniens gibt es Spurwechselstellen, da die AVE-Strecken in europäischer Normalspur gebaut wurden und werden. Auch hier wird durch die Neuentwicklung der Einsatz des Talgo-Zuges möglich sein.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Spurwechsel-Triebdrehgestell für Talgo-Züge



    Published in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 97 , 9 ; 308-309


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Spurwechsel-Unterstützvorrichtung und Spurwechsel-Unterstützverfahren

    FUJIKI KOJI / NIINO HIROAKI | European Patent Office | 2018

    Free access

    HALBAUTOMATISIERTER SPURWECHSEL

    BOSCH SYBE DIRK JAN / FOCHLER OLIVER / LÜKE STEFAN et al. | European Patent Office | 2017

    Free access