Zusammenfassung In diesem Abschnitt wird das Konzept einer Diagnose-Korrelationsstruktur vorgestellt. Beginnend mit der Definition der Randbedingungen und Anforderungen wird ein Überblick über den Gesamtprozess gegeben. Anschließend werden die zwei definierten Teilprozesse „initialer Analyseprozess“ und „produktiver Analyseprozess“ beschrieben. Die dabei identifizierten Prozesschritte Datenaufbereitung, Datenanalyse und Lernmodul werden dargestellt.
Konzept einer Diagnose- Korrelationsstruktur
2018-01-01
14 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Konzept einer optimierten LKW-Diagnose und -wartung
Automotive engineering | 2001
|Konzept einer zielorientierten Leistungsbeurteilung
IuD Bahn | 1998
|Das Opel-Diagnose-Konzept aus der Sicht des Entwicklers - Status und zukuenftige Anforderungen
Automotive engineering | 1988
|