In den letzten drei Jahren hat der Einsatz von mikrorechnergefuehrten Elektronikgeraeten auf Schienenfahrzeugen enorm zugenommen. SIBAS 16, ein fuer Bahnfahrzeuge entwickeltes Automatisierungssystem, leistet bei gleichbleibenden Kosten mehr als die bisherigen Einzelkomponenten. Die frueher schwer einstellbare Antriebssteuerung ist unproblematisch geworden; neue Moeglichkeiten der Diagnoseunterstuetzung steigern die Verfuegbarkeit der Fahrzeuge. Der Fuehrerstand wird durch den Einsatz von Bildschirmtechnik uebersichtlicher, und schliesslich kann die Steuerstromebene mit Relais und vielen Verbindungsdraehten weitestgehend durch Elektronik ersetzt werden. Die Vorteile der neuen Geraete sind noch besser ausnutzbar, wenn der Informationsaustausch zwischen ihnen durch serielle Busse vorgenommen wird. Mit dem Uebertragungsverfahren HDLC und dem Bus RS 485 kann ein leistungsfaehiger und wirtschaftlicher Datenverbund aufgebaut werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Moderne Steuer- und Informationstechnik auf Bahnfahrzeugen


    Additional title:

    Modern control and information electronics on rail vehicles


    Contributors:
    Urbanke, C. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1986


    Size :

    9 Seiten, 22 Bilder, 12 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Elektromagnetische Verträglichkeit auf Bahnfahrzeugen

    Humbert, H.J. / Zimmer, G. | Tema Archive | 2000


    Einsatz von Mikrorechnern auf Bahnfahrzeugen

    Eickermann,J. / Wiedemann,U. / Scherf,H. et al. | Automotive engineering | 1980




    Bemessung von Potenzialausgleichsleitern auf Bahnfahrzeugen und in ortsfesten Anlagen

    Braun, Wolfgang / Dirauf, Michael / Schneider, Egid | IuD Bahn | 2010