Da der mit einem Untersetzungsgetriebe ausgestattete Dieselmotor erst eine kurze Entwicklung aufweisen kann, ist es schwierig, das Voll-Stop-Verhalten von Schiffen mit mittelschnellaufenden Dieselmotoren als Hauptantrieb experimentell abzuschaetzen. Darum haben die Autoren das Voll-Stop-Verhalten dieses Schiffstyps mittels elektronischem Digitalrechner theoretisch analysiert. Als optimales Manoeververfahren wurde festgestellt, fuer das CPP-Verfahren ein Optimalverfahren zur Steuerung des Steigungswinkels zu finden und nach Verfahren zu suchen, die es ermoeglichen, die Hitzebelastung der Kupplungsflaechen minimal zu halten. (Jacobsen)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Crash stop performance with medium speed diesel power plant


    Additional title:

    Umsteuern bei "Volle-Fahrt-Zurueck" mit einem mit mittlerer Drehzahl laufenden Schiffsdieselantrieb


    Contributors:


    Publication date :

    1973


    Size :

    10 Seiten, 18 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Medium-speed diesel plant

    Tema Archive | 1978


    Bus-Stop. Crash-Test VW-Bus.

    Hack,G. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 1992


    Diesel power for stop and go service

    Waygood, J.J. | Engineering Index Backfile | 1961


    Marine safety and data analytics: Vessel crash stop maneuvering performance prediction

    Oneto L. / Coraddu A. / SANETTI, PAOLO et al. | BASE | 2017

    Free access